Der Sichtschutz aus Aluminium als cleveres Steckzaunsystem
Das clevere und hochwertige Steckzaunsystem basiert auf einem einfallsreichen Pfosten aus Aluminium, welcher zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten ermöglicht. Als Füllung können sowohl Profile aus Aluminium, Resysta, WPC als auch PVC verwendet werden.
4 Eigenschaften die diesen Zaun auszeichnen
1.
viele Kombinationsmöglichkeiten
2.
Verschiedene Füllmaterialien möglich
3.
Holz-Imitation möglich
4.
Passende Türen und Toranlagen
Beschreibung
Das Material
Alu-Pfosten
Der Aluminium-Pfosten besitzt eine Breite von 87 mm und verfügt über eine Einkerbung, worin die Steckzaunprofile eingelassen werden. Die Oberfläche ist pulverbeschichtet in Feinstruktur und in den Farben RAL 7016 anthrazitgrau, RAL 9016 Verkehrsweiß und Eloxal-Silber verfügbar. Es ist sogar möglich mittels LED-Streifen den Pfosten als Laterne zu nutzen.
Füllprofile
Als Füllung können verschiedene Materialien verwendet
Füllprofil Aluminium
- pulverbeschichtet in Feinstruktur
- kombinierbar mit Resysta- und WPC-Profilen
- sorgt für einen absolut blickdichten Sichtschutz
Füllprofil Aluminium offen
- pulverbeschichtet in Feinstruktur
- sorgt für einen teilweise blickdurchlässigen Sichtschutz
Füllprofil Aluminium-Rhombus geschlossen
- pulverbeschichtet in Feinstruktur
- sorgt für einen absolut blickdichten Sichtschutz
Füllprofil Aluminium-Rhombus offen
- pulverbeschichtet in Feinstruktur
- sorgt für einen teilweise blickdurchlässigen Sichtschutz
Füllprofil Resysta
- kombinierbar mit Aluminium- und WPC-Profilen
- sorgt für einen absolut blickdichten Sichtschutz
Füllprofil WPC
- kombinierbar mit Resysta- und WPC-Profilen
- sorgt für einen absolut blickdichten Sichtschutz
Füllprofil PVC
- in vielen Farben und Holz-Imitation verfügbar
- sorgt für einen absolut blickdichten Sichtschutz
Design-Einsätze aus Lochblechen
- fünf ansprechende Designs
- einsetzbar in Füllprofile aus Alu und Resysta
- pulverbeschichtet in Feinstruktur
Die Montage
Die Montage des Sichtschutzzauns aus Aluminium kann auf verschiedene Weisen erfolgen:
- In das Erdreich
Damit der Zaun die nötige Stabilität erhält, werden im Abstand von 1 – 2 Metern die Pfosten in große Punktfundamente gesetzt. Zur Herstellung der Punktfundamente werden je nach Bodenbeschaffenheit maschinelle Bohrungen oder Handschachtungen vorgenommen. Nach einer Aushärtezeit von etwa 2 – 3 Tagen (je nach Temperatur), werden die Sichtschutz-Profile an die Pfosten befestigt.
- Auf eine Mauer oder ein anderes Fundament
Die Pfosten werden in diesem Fall mit einer angeschweißten Bodenplatte versehen und mittels Spezialschrauben auf der Mauer oder auf einem anderen Fundament angeschraubt. Die Zaunelemente können direkt im Anschluss montiert werden.
- An eine Mauer
Neben der Befestigung auf einer Mauer, kann der Zaun auch frontal an eine Mauer montiert werden. Hierzu werden die Pfosten mit Bohrungen versehen und mittels Spezialschrauben an die Mauer geschraubt. Die Zaunelemente können sofort im Anschluss montiert werden.
Wichtige Information: Dieser Zaun wird in der Regel nivelliert (“im Lot” bzw. “im Wasser”) verbaut, wodurch bei einem Gefälle entsprechende Lücken am Boden entstehen können. Durch ein Auffüllen des Bodens an diesen Stellen oder durch das Anbringen eines geeigneten Durchkriechschutzes, können diese Lücken vermieden werden. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Tiere auf Ihrem Grundstück halten möchten.
Impressionen
Entdecken Sie in unserer Fotogallerie zu diesem Zaun einige Impressionen.
- Sichtschutz aus Aluminium mit Zierelement
- Sichtschutz aus Aluminium mit Zierelement
- Sichtschutz aus Aluminium
- Sichtschutz aus Aluminium in dunkelgrauer Farbe
- Alu-Steckzaun mit Resysta-Füllung und Design-Streifen
- Sichtschutz aus Aluminium mit Design-Blech
- Sichtschutz aus Aluminium mit Designstreifen
- Sichtschutz aus Aluminium mit roter Füllung
- Sichtschutz aus Aluminium in dunkelgrau mit Design-Element
Sind Sie an dem Sichtschutz aus Aluminium interessiert?
FRAGEN SIE EINFACH UNVERBINDLICH BEI UNS AN.
Wie geht es nach dem Absenden Ihrer Nachricht weiter?
- Wir kontaktieren Sie schnellstmöglich und klären ggf. offene Fragen im Vorfeld – zudem erhalten Sie eine kostenlose Erstberatung
- Vereinbarung eines kostenlosen Vor-Ort-Termins in der Region
- Beim Vor-Ort-Termin beraten wir Sie und nehmen die gewünschte Zaunlänge mit allen benötigten Maßen auf, damit wir Ihnen ein individuelles und korrektes Angebot erstellen können
- Sie erhalten ein kostenloses Angebot im Regelfall mit Festpreis
- Wenn Sie den Auftrag erteilen, erhalten Sie grundsätzlich eine Auftragsbestätigung mit Liefertermin
- Wir montieren Ihre Zaun-/Toranlage
Während der gesamten Abwicklung garantieren wir Ihnen eine sichere Erreichbarkeit zu den Öffnungszeiten. Wir antworten generell auf Ihre Nachrichten und Sie haben stets Kontakt zu Ihrer fest zugewiesenen Kundenbetreuerin . Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und eine saubere Abwicklung sind unser Selbstverständnis für Ihre Zufriedenheit.